top of page

Darmcheck/Stuhlanalyse

Gesundheitscheck Darm "gesunder Darm - gesunder Mensch"

Die klassische Stuhluntersuchung prüft die Stuhlproben des Patienten auf verschiedenste Parameter. So lassen die Ergebnisse der Stuhluntersuchungen Rückschlüsse auf spürbare oder verborgene Erkrankungen im Verdauungssystem zu.

 

Mit mikrobiologischen Laboruntersuchungen der Stuhlprobe werden nicht nur krankheitserregende Parameter überprüft. Der Darm ist auf eine Vielzahl nützlicher Bakterienstämme angewiesen. Unregelmäßigkeiten in der Balance zwischen nützlichen und belastenden Bakterien werden bei Stuhluntersuchungen vorrangig analysiert.

Weiter werden bei mikrobiologischen Stuhluntersuchungen auch das Auftreten von speziellen Pilzen, Viren oder Parasiten bestimmt. Diese sind oft die Ursache für Durchfallerkrankungen. Entzündungen treten meist bei Erkrankungen wie Reizdarm, Zöliakie, Morbus Crohn oder Colitis Ulcerosa auf.

In Zusammenarbeit mit dem Speziallabor "VitaTest" ist eine naturheilkundliche Stuhluntersuchung möglich.

So können die Ergebnisse und der weitere Therapieverlauf gemeinsam besprochen werden.

 

​Was ist in Ihrem Stuhl erkennbar?

  • Wie ist die Stuhlflora, der pH-Wert?

  • Gibt es Entzündungen oder Verdauungsfunktionsstörungen?

  • Gibt es Hinweise auf Parasiten- oder Pilzbefall?

  • Wie ist die Gallen- und Bauchspeicheldrüsentätigkeit?

  • Wie ist die Barrierefunktion der Darmschleimhaut &

       die allgemeine Abwehrfunktion des Körpers?

Weitere Informationen unter:

http://www.vitatest.de

Zurück

 

bottom of page